.gif)

Damit eine gute Geschichte in den Köpfen der Leute hängen bleibt braucht es verschiedenen Elemente. Bruno Bucher erklärt es in seinem iBook sechs verschiedenen Rollen:
- Held
- Ziel
- Wohltäter
- Gegenspieler
- Anspruchsberechtigte
- Support (intern + extern)
![]() |
Sechs Elemente anhand der Migros Genossenschaft |
- Held = Gottlieb Duttweiler
- Ziel = "In der Tradition von Gottlieb Duttweiler verpflichten wir uns dabei zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis für unsere Kundschaft" Dieses Ziel wird noch Heute von der Migros genannt.
- Wohltäter = Die Marke Migros ist bei jung und alt gleichermassen bekannt und steht für Qualität und Vielseitigkeit.
- Gegenspieler = Ganz klar der grösste Konkurrent ist Coop. Zwischen der Migros und Coop gibt es auch immer wieder öffentliche Duelle beispielsweise über die Werbung wird der Gegenspieler teilweise direkt angegangen.
- Anspruchsberechtigte = Die ganze Schweizer Bevölkerung, welche die Produkte in der Migros kaufen.
- Support = Dank Genossenschaftlicher Verankerung profitiert die Migros von diversen Rahmenbedingungen.
- Bucher, B., 2013. Digital Marketing. Analyse, Strategie, Realisation. Edition Didot: Biel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen